Kategorie: Gedankenkarussell
In letzter Zeit habe ich einige Filme gesehen, in denen die schwindende Grenze zwischen Mensch und Roboter thematisiert wurde. Zuerst stolperte ich über die Serie „Echte Menschen“, die als Gratis-Stream im Internet angeboten wurde....
Ich bin eine Frau und heterosexuell. Ich bin weder lesbisch, noch bisexuell oder transgender. Dennoch gehe ich jedes Jahr zur Gay-Pride in meiner Stadt. Ich mache das nicht, um zu bezeugen, dass ich dazu...
Woran merkt man als erstes, dass man alt wird? An den Teenies! Von der Sprache über die aktuellen Trends bis hin zu den Apps – es ist wirklich spannend den Jugendlichen mal über die...
Ob auf Facebook, bei Spiegel-Online, beim Kaffee-Trinken mit der besten Freundin oder im Supermarkt: überall begegnet mir das Wort „Superfood“. Aber was ist das eigentlich? Laut dem Wörterbuch Oxford English Dictionary handelt es sich bei dem Begriff...
Rauchen stinkt. Rauchen ist teuer. Rauchen ist ungesund. Rauchen verursacht Krebs. Das weiß inzwischen wirklich jeder. In Deutschland rauchen laut Statistik rund 26 Prozent der Bevölkerung. Und diese Gruppe ist einem noch höheren Risiko ausgesetzt...
„Jeder ist seines Glückes Schmied!“ heißt es im Volksmund. Und an diesem Spruch ist wirklich sehr viel Wahres dran. Neben dem Beruf, dem Haushalt und der Familie bleibt vielen von uns nicht mehr viel...
Drei Jahre ist es nun her, dass ich dem Übergewicht den Kampf angesagt und abgenommen habe. Ich war damals in einem Abnehmcamp für zwei Wochen und habe danach meine Ernährung umgestellt. Unglaubliche zwanzig Kilo...
Vor kurzem war ich mal wieder voll im Stress, weil ich ein passenden Geschenk für einen Freund gesucht habe. Ihr wisst schon: es soll persönlich, kreativ sein und in ein bestimmtes Budget passen. Zudem...
Bild: Jeffrey / Flickr In unserem Leben begegnen wir vielen tausend Menschen. Gesichter kommen und gehen. Kontakte entstehen und lösen sich wieder auf. Neben unseren guten Bekannten, Freunden, Arbeitskollegen und Familienmitgliedern, die wir regelmässig...
Bild: dirvish / Flickr Heute hatte ich ein interessantes Gespräch in dem es um die Frage ging, woher der Ausdruck „ok“ stammt. „Okay“, abgekürzt “o.k.“ bedeutet so viel wie „in Ordnung“ und hat längst...
Neueste Kommentare