Verschlagwortet: Netzpolitik
sebaso / Flickr Kaum zu glauben, aber wahr: Der Generalbundesanwalt Harald Range ermittelt gegen die Blogger Markus Beckedahl und Andre Meister von Netzpolitik.org wegen Landesverrats. „Es ist seltsam, dass der Staat gegen einen ermittelt,...
Im November 2013 veröffentlichte Markus Beckedahl von Netzpolitik.org das absolut lesenswerte E-Book “Überwachtes Netz. Edward Snowden und der größte Überwachungs-Skandal der Geschichte”, das es derzeit zum kostenlosen Download gibt. Für diejenigen, die sich mit...
Inzwischen haben es die meisten mitbekommen: die Telekom möchte die DSL-Flatrates abschaffen und stattdessen Internetzugänge mit einer Datenvolumen-Grenze einführen. Ist das monatliche Datenvolumen verbraucht, wird die Zugangsgeschwindigkeit gedrosselt. Zumindest werden diejenigen Internet-Dienste gedrosselt, die...
Möchtest Du, dass Du auf alle Webseiten Deiner Wahl zugreifen kannst? Willst Du, dass niemand darüber bestimmt, wie schnell eine Webseite übertragen wird und dass alle Webseiten, die Du Dir anschauen möchtest, mit der...
Die meisten von uns kennen die Drosselung vom Surfen im mobilen Internet. Je nach Mobilfunktarif haben Smartphone-Besitzer eine bestimmte Anzahl an Gigabyte an Datenvolumen frei. Wird diese Grenze überschritten, ist Schluss mit schnellem Surfen...
FRISCH GEBLOGGT SPEZIAL: Die Zukunft der Content- und Medienindustrie Als New-Media-Berichterstatterin begleite ich offiziell das „Flying Sparks Überflieger“-Team der Frankfurter Buchmesse 2011. Neben klassischen Blogposts erwarten Euch hier im Blog in den nächsten Wochen...
Damit die Digitale Gesellschaft e.V. sich auch wirklich für unsere Rechte stark machen kann und die Möglichkeit bekommt in einer öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag vor dem Petitionsausschuss unsere Bedenken gegen die Vorratsdatenspeicherung...
Neueste Kommentare