Apple Watch bekommt endlich WhatsApp

🕓 Lesezeit circa 3 Minuten

Ich habe es kaum glauben können: nach all den Jahren können wir den WhatsApp Messenger endlich direkt auf der Apple Watch nutzen. Lange Zeit war das nur eingeschränkt möglich: Nachrichten kamen zwar auf die Watch, und man konnte sogar antworten. Aber nur per Schnellantwort, Diktat oder „Kritzeln„. Un wurde ein Bild per WhatsApp geschickt, war es auf der Watch nur verschwommen zu sehen. Eine richtige App mit vollem Zugriff auf Chats und Medien gab es eben leider nicht. Doch jetzt ändert sich das: WhatsApp für Apple Watch ist endlich da. Das war längst überfällig!

Was lange währt…

Es ist wirklich unglaublich: die Apple Watch gibt es seit 2015, und WhatsApp gehört zu den meistgenutzten Apps weltweit, und doch hat es fast ein Jahrzehnt gedauert, bis wir endlich eine richtige App auf der Watch haben. Woran lag das? Technische Herausforderungen können es nicht allein gewesen sein. Sicher, die kleine Uhr braucht effiziente, verschlüsselte Kommunikation, aber Messenger-Dienste anderer Anbieter haben es ja auch irgendwie geschafft. Hatten vielleicht iPad, Web-Version und Multi-Geräte-Support bei WhatsApp einfach Vorrang? Oder spielt die berühmte, öffentlich ausgetragene Reibung zwischen Apple und Meta eine Rolle? Apple kritisierte Meta schließlich mehrfach öffentlich in Sachen Plattformzugriff und Datenschutz. Und ist es da so abwegig zu vermuten, dass Meta diese Kritik nicht gerade mit Begeisterung aufgenommen hat? Wir wissen es nicht genau, aber es wirkt plausibel, dass diese Mischung aus technischen Hürden, Prioritäten und strategischen Zwistigkeiten den Launch der WhatsApp für Apple Watch so lange verzögert hat.

WhatsApp endlich am Handgelenk

Die neue App bringt endlich den so beliebten Messenger auf die Smartwatch. Nachrichten können vollständig gelesen, beantwortet und mit Emojis oder Medien versehen werden. Der Zugriff auf den Chatverlauf erleichtert die Übersicht erheblich. Wer bisher nur kurze Antworten über Notifications schicken konnte, hat nun alle Möglichkeiten direkt am Handgelenk.

Die App lässt sich direkt über den App Store auf der Watch oder über die Watch-App auf dem iPhone installieren. Voraussetzung ist eine Apple Watch Serie 4 oder neuer mit watchOS 10 oder höher. Das iPhone muss in der Nähe sein, da die App derzeit als Begleiter läuft. In den iPhone-Einstellungen sollten die Mitteilungen für WhatsApp aktiviert und auf der Watch „Mirror iPhone Alerts“ eingeschaltet sein, damit keine Nachricht verloren geht.

Noch nicht perfekt, aber ein großer Schritt

Einige Funktionen fehlen weiterhin: So lassen sich Bilder oder andere Medien noch nicht direkt auf der Watch bearbeiten, und eine komplett eigenständige Nutzung ohne iPhone ist derzeit auch nicht möglich. Dennoch markiert die App einen wichtigen Schritt. Sie erlaubt erstmals eine vollständige Messenger-Erfahrung am Handgelenk und steigert die Flexibilität deutlich, insbesondere für Nutzer, die unterwegs sind oder das Handy nicht ständig aus der Tasche ziehen möchten.

Die Veröffentlichung der offiziellen WhatsApp-App für Apple Watch war laaaange überfällig und macht den Messenger endlich rundum nutzbar am Handgelenk. Für Nutzer ist das ein echter Gewinn an Komfort und Flexibilität. Und so bin ich sicher, dass ich nicht der einzige Apple-Watch-User bin, der sich über diese Nachricht freut!

P.S. Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann teile ihn bitte!

Katharina Kokoska

Bloggerin von Frisch-gebloggt.de // iNerd // Bloggerin, Texterin, Web Consultant und Internet-Poweruser // Bücherwurm und leidenschaftliche Hobbyfotografin // Nach-Gran-Canaria-Ausgewanderte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert