Meeresrauschen für alle – im bescheidenen Sommer 2012
Im Internet ist die Empörung groß: der Sommer 2012 lässt in Deutschland wirklich zu wünschen übrig.
Regen, Wolken, niedrige Temperaturen. Kein Wetter, um ins Freibad zu gehen oder das Wochenende einen Ausflug in den Biergarten zu machen. Und auch Eisessen macht im Sommer 2012 nicht wirklich Spaß! Wird der Sommer in Deutschland noch kommen? Oder wird das dieses Jahr nichts mehr mit Sonnenschein und Hitze?
Vor allem auf Twitter können die Menschen ihre Enttäuschung nicht zurückhalten:
Was mich an diesem Sommer stört ist weniger das Wetter, als viel mehr die Angst, dass jeden Moment ‚Last Christmas‘ im Radio läuft.
— RockitComedy (@RockitComedy) Juli 16, 2012
In diesem Sommer ist bei Sonnenschutzcreme der Lichtschutzfaktor egal. Viel wichtiger ist dass der Regen gut abperlt.
— Der Wachsame (@DerWachsame) Juli 14, 2012
rudicarellen (verb): sich über den sommer beschweren.
— ᗰᗩᑭ (@map) Juli 16, 2012
Man muss es positiv sehen. Wir erleben den regenbogenreichsten Sommer seit Beginn der Regenbogenrechnung.
— Ute Weber (@UteWeber) Juli 15, 2012
Aber es gibt gute Nachrichten! Am Montag bricht laut dem Deutschen Wetterdienst endlich der Sommer aus. Das Azoren-Hoch soll den Deutschen 30 Grad bescheren!
Allerdings wird die Freude nur kurz anhalten. Denn bereits Ende nächster Woche soll das Hoch schon wieder nach Osten abgedrängt werden. Dann heißt es wieder Jacken rausholen und den Sonenschirm zusammenklappen.
Um Euch jetzt aber erst einmal Lust auf Sommer, Meer und Sonnenschein zu machen, gibt es ein Meeresrauschen-Video. Viel Spaß beim Gucken!
Und in einer Woche werden wir dann wahrscheinlich wieder viele Menschen den Rudi-Carrell-Klassiker singen hören:
Wann wird’s mal wieder richtig Sommer,
ein Sommer, wie er früher einmal war?
Ja, mit Sonnenschein von Juni bis September
und nicht so nass und so sibirisch wie im letzten Jahr.
Neueste Kommentare